Die Nachwuchsarbeit des 1. FC Kaiserslautern trägt erneut Früchte: Die 14-jährige Hürdensprinterin Jonna Hastrich wurde in den Landeskader Rheinland-Pfalz für die Saison 2023/24 berufen. Mit ihren beeindruckenden Leistungen in der vergangenen Saison gehört die Schülerin des Heinrich-Heine-Gymnasiums (HHG) zu den vielversprechendsten Leichtathletiktalenten der Region.

Jonna Hastrich glänzte 2023 mit mehreren Erfolgen. Sie ist amtierende Rheinland-Pfalz-Meisterin über die 80 Meter Hürden in der Altersklasse W14 und erzielte bei den Süddeutschen Meisterschaften in Koblenz eine persönliche Bestzeit von 12,17 Sekunden, die ihr den vierten Platz einbrachte. Auch im Sprint über 100 Meter zeigte sie ihr Können und wurde mit einer Bestzeit von 12,79 Sekunden Vize-Rheinland-Pfalz-Meisterin. Jonna trainiert unter der Leitung von Hürdenexperte Jochen Allebrand, der sie auf ihrem Weg zu weiteren Erfolgen begleitet.

Weitere Kaderberufungen im Talentförderkader des LV Pfalz

Neben Jonna wurden weitere Nachwuchstalente des 1. FC Kaiserslautern in den Talentförderkader des Leichtathletikverbands Pfalz (LVP) aufgenommen:

Nila Bettinger (W15): Die Sprinterin überzeugte mit ihrer Saisonbestzeit von 12,89 Sekunden über 100 Meter und wurde für den LVP-Kader nominiert.

Katharina Hübner (W13): Das vielseitige Mehrkampf- und Lauftalent qualifizierte sich mit starken Leistungen im Blockwettkampf Lauf (Hürden, 75-Meter-Sprint, Weitsprung, Ballwurf und 800-Meter-Lauf). Sie wird von Trainerin Liliana Hofer betreut und plant, im kommenden Jahr ihren ersten Siebenkampf in der Altersklasse U16 zu absolvieren.

Ben-Luka Harde (M12): Das Sprint- und Wurftalent überzeugte im Blockwettkampf Wurf (Hürden, 75-Meter-Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen) und sicherte sich seinen Platz im LVP-Kader.

Annette Rumpf (W12): Die jüngste Athletin des Teams zeigte im Blockwettkampf Sprint/Sprung (Hürden, 75-Meter-Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf) ihr großes Potenzial und wurde ebenfalls für den Förderkader nominiert.

Nachwuchsarbeit auf Erfolgskurs

Die Berufung dieser Talente unterstreicht die Qualität der Nachwuchsarbeit beim 1. FC Kaiserslautern. Besonders die jüngeren Athleten werden im Rahmen eines mehrkampforientierten Grundlagentrainings von einem erfahrenen Trainerteam gefördert. Ziel ist es, sie optimal auf höhere Wettkämpfe vorzubereiten und vielseitig auszubilden.

×